Ein erfrischender Schoko-Drink gemixt aus weißer Kokosschoko, die rein pflanzlich ist und durch Kokosnussmilch einen exotisch-karibischen Flair entwickelt. Dazu kommt dunkle Schokolade mit 70 % Kakaoanteil und natürlich noch Ingwer, der mit seiner leichten Schärfe das Ganze belebt.
Der belebende Schoko-Drink ist rein pflanzlich und komplett vegan.
110 g Packung mit 5 Tafeln TrinkSchokolade à 22 g
Haltbarkeit: mindestens 5 Monate ab Auslieferung
Zubereitung:
Mit Milch oder vegan
Gemixt
Eine Tafel Trinkschokolade mit 0,2 bis 0,3 l heißer Milch oder einem veganen Drink in einem Turmmixer oder mit einem Stabmixer durchmixen. Schon ist der Schoko-Smoothie fertig!
Gerührt
Erhitzen und schäumen Sie 0,2 bis 0,3 l Milch oder einen veganen Drink auf. Lassen Sie die Trink-Tafel für 1-2 Minuten in der Flüssigkeit baden. Verquirlen Sie die Trink-Tafel. Lassen Sie das Getränk noch 1-2 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können. Noch einmal verquirlen und genießen!
Cool – Trinkschokolade on Ice
Trinkschokolade „normal“ zubereiten, im Kühlschrank abkühlen lassen und mit Eiswürfeln oder Crushed Ice servieren.
Trinkschokolade-Riegel° mit Ingwer° und Kokos°
Zutaten: Rohrohrzucker°, Kakaobutter°, Reisdrinkpulver°(Reis° & Sonnenblumenöl° & Speisesalz), Kakaomasse°, Kokosraspeln°(8%), Ingwerpulver°(4%), Kokospulver°(Kokosnussmilch° & Maltodextrin°), Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl°, Steinsalz, Zitronenpulver°(Zitronensaftkonzentrat° & Maisstärke° & Zucker°), Vanilleschotenpulver°, Emulgator: Sonnenblumenlecithin°
Kakao: 36% mindestens
Nach Fairtrade-Standards gehandelt: Rohrohrzucker°, Kakaobutter°, Kakaomasse°, Kokosraspeln°
Gesamtanteil: 79%. www.info.fairtrade.net
°aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen, Milch, Sesam und Soja enthalten.
Nährwerttabelle
Energie kcal | 506 | kcal |
Energie kJ | 2107 | kJ |
Fett | 33 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 20 | g |
Kohlenhydrate | 50 | g |
davon Zucker | 41 | g |
Eiweiss | 2,1 | g |
Salz | 0,17 | g |
Nährwerte / 100g (Berechnung gemäß Literaturdaten)